Tierarztpraxis für Chiropraktik Dr. Fränze Hering

Tierärztliche Praxis für Chiropraktik

Dr. Fränze Hering

Die individuelle Behandlung für Ihr Tier.

Herzlich Willkommen! Ich bin Dr. Fränze Hering, praktische Tierärztin und seit 2021 biete ich Ihnen in meiner Tierarztpraxis die chiropraktische Behandlung sowie Faszientherapie von Groß- und Kleintieren in Sachsen an.

Die tierärztliche Chiropraktik ist eine sanfte, manuelle Therapieform mit dem Ziel Einschränkungen oder Funktionstörungen im Bewegungs-  und Stützapparat des Tieres auszugleichen, um eine gesunde, schmerzfreie Bewegung zu ermöglichen. Zudem wird bei der chiropraktischen Behandlung das Nervensystem anregt, welches unmittelbar einen positiven Effekt auf die Schmerzlinderung, die Gesunderhaltung, das Wohlbefinden und die Leistung Ihres Hundes oder Ihres Pferd hat.

Ergänzt wird die Chiropraktik durch die Faszientherapie einschließlich der myofaszialen Triggerpunktbehandlung. Therapeutisches Ziel ist bei diesen Therapiekombinationen die Verspannungen und Verklebungen der miteinander vernetzten bindegewebigen Strukturen im Körper, die sog. Faszien, und den korrespondierenden Muskeln auszugleichen, um das Gleichgewicht von Stabilität und Mobilität im Tier wiederherzustellen, die Durchblutung und die Leistungsfähigkeit zu fördern als auch Schmerzen zu lindern.

Beweglichkeit

Durch Bewegungseinschränkungen im Bewegungs- und Stützapparat, den sog. Blockaden, und Faszienverklebungen als auch Triggerpunkte können Tiere verschiedene Symptome entwickeln. Am häufigsten sind Schmerzen, Bewegungsunlust, Unrittigkeit, eine ungewöhnliche Haltung, Überempfindlichkeit, ein verändertes Gangbild oder Lahmheiten. Harmonische Bewegungsabläufe ohne Einschränkungen und Schmerzen, entsprechend der Tierart, der Rasse und weiteren Faktoren, sind bedeutend für die Gesunderhaltung des Tieres und der Prävention von Erkrankungen.




Nervensystem

Die Chiropraktik konzentriert sich auf die funktionalen Störungen der Wirbelsäule und den damit einhergehenden Auswirkungen auf das Nervensystem und somit auf den gesamten Organismus. Blockaden führen nicht nur zu einer eingeschränkten Mobilität, sondern auch zu einem gestörten Informationsaustausch zwischen Gehirn und sämtlichen Organen des Körpers. Durch die chiropraktische Behandlung wird das gesamte Nervensystem angeregt, um eine uneingeschränkte Funktion aller Strukturen zu ermöglichen.

Wohlbefinden

Nur ein Tier ohne Schmerzen und Beschwerden, frei in seiner natürlichen Bewegung, fühlt sich wohl. Zum Ausgleich von Einschränkungen in der Mobilität sowie von Funktionsstörungen kommt es zur Mehrbelastung eines oder mehrerer Gelenke und Fehlhaltungen. Umso wichtiger sind das frühzeitige Erkennen sowie Behandeln von Blockaden, Verspannungen von Faszien und Muskeln. Dabei können die chiropraktische Behandlung und die Faszientherapie prophylaktisch zur Erhaltung der Beweglichkeit und der Gesundheit als auch therapeutisch bei akuten oder chronischen Erkrankungen zur Schmerzlinderung sowie bei der Unterstützung der Rekonvaleszenz nach Verletzungen, Operationen oder langer Boxenruhe eingesetzt werden.

Leistungsfähigkeit

Durch die Therapiekombinationen von Chiropraktik und Faszientherapie wird sowohl die Beweglichkeit als auch die Organfunktionen der Tiere positiv beeinflusst. Ziel ist dabei das Gleichgewicht zwischen Stabilität und Mobilität wiederherzustellen, um die allgemeine Gesundheit als auch die Leistungsbereitschaft Ihres Hundes oder Ihres Pferd zu erhalten und zu optimieren.
Ganz gleich ob Sport- , Zucht- oder Freizeitpferd, treuer Freizeitbegleiter und Familienmitglied oder sportlich eingesetzter Hund, Jungtier oder Senior. Entsprechend der Tierart, Rasse, Alter, Nutzung, Vorerkrankung und weiteren Faktoren wird für jedes Tier zusammen mit Ihnen ein ganzheitliches individuelles Behandlungskonzept erstellt und umgesetzt.

Meine chiropraktischen Behandlungen werden durch die Erfahrungen und Fachkenntnisse, die ich als praktische Tierärztin sammeln konnte, und durch die stetige Weiterbildung ergänzt. Das ermöglicht mir die Erstellung eines individuellen Behandlungskonzeptes für Ihr Tier sowie die bestmögliche medizinische Betreuung des Patienten mit dem Ziel die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihres Vierbeiners zu erhalten und zu fördern sowie Krankheiten vorzubeugen.

Die Veterinärchiropraktik ersetzt nicht eine schulmedizinische Versorgung Ihres Tieres. Bei plötzlich auftretenden und schweren Symptomen sollte immer zuerst Ihr Haustierarzt konsultiert werden.

Ich möchte Ihnen und Ihrem Haustierarzt bei der optimalen medizinischen Versorgung Ihres Lieblings chiropraktisch zur Seite stehen. Gerne arbeite ich dafür eng mit dem Tierarzt Ihres Vertrauens zusammen oder Sie wenden sich einfach persönlich an mich.

Kundenmeinungen

Juliane Köhler
Juliane Köhler
23. Dezember, 2022.
Im Februar 2022 hatte mein Pferd die erste Behandlung von Frau Dr. Fränze Hering. Von der anfänglichen Nervosität meines Pferdes ließ sie sich nicht beeindrucken und führte die Behandlung mit einer deutlichen Ruhe aus, sodass mein Pferd es schlussendlich auch genossen hat. Weitere Behandlungen folgten und ich war immer wieder sehr zufrieden mit der Behandlung und mit dem Ergebnis. Ein passender Termin wird auch immer für beide Seiten schnell gefunden. Wir sind rundum zufrieden und wünschen uns eine langjährige „Zusammenarbeit“ 🙂
L R
L R
18. November, 2022.
susann gebel
susann gebel
30. September, 2022.
Schon nach der ersten Behandlung hat sich die Lebensqualität meiner 10 jährigen Französischen Bulldogge, in ihren Bewegungensabäufen, sichtlich verbessert! Ich fühle mich bei Dr. Hering sehr gut aufgehoben.
Celine Kalthof
Celine Kalthof
16. Februar, 2022.
Ich und vor allem mein Pferd sind sehr zufrieden mit der Arbeit von Frau Hering. Ich kontaktierte sie wegen Stellungsproblemen beim Reiten. Der Termin war sehr zeitnah. Mit meinem Wallach war sie sehr geduldig, hat mir währenddessen alles erklärt. Die Auswirkungen ihrer Behandlung waren unglaublich. Die Stellungsprobleme komplett weg, mein Pferd hatte plötzlich viel mehr Spaß an der Arbeit, es zeigte sich beim putzen, beim longieren. Er fühlte sich einfach deutlich wohler als vorher. Es wurden also auch Probleme gelöst, von denen ich dachte, sie würden einfach zu seinem Charakter gehören. Ich bin begeistert und würde Frau Hering jedem weiter empfehlen. Preis-Leistung ist top!
Kristin SÜß
Kristin SÜß
8. Februar, 2022.
Sehr einfühlsame,kompetente und fachliche Ärztin. Sie erklärt alles genau,man weiß immer was sie tut und was man selbst machen kann,um dem Tier Linderung zu verschaffen. Sehr gute Arbeit
Juliane Heil
Juliane Heil
14. August, 2021.
Bin sehr zufrieden. Frau Hering hat meinem Pferd mit Rückenproblemen sehr geholfen. Sie war sehr geduldig und einfühlsam und hat nicht nur eine professionelle Behandlung durchgeführt, sondern uns auch hilfreiche Tipps zum weiteren Training mitgegeben. Der Kontakt war sehr freundlich und zeitnah. Bei Problemen und zum jährlichen Check werde ich Sie wieder kontaktieren
Iris T.
Iris T.
18. März, 2021.
Super netter Kontakt. Sehr einfühlsam. Unserem Hund geht es wieder richtig gut, er kann wieder beschwerdefrei laufen. Danke. Gerne wieder
Kurt Sauer
Kurt Sauer
2. Februar, 2021.

Über mich

Ich bin Fränze Hering, promovierte Tierärztin und seit 2021 in eigener Tierarztpraxis für Chiropraktik niedergelassen.

Aufgewachsen mit Tieren und mit dem Pferdesport seit Jahrzehnten eng verbunden, stand für mich früh mein Berufswunsch fest. Umso mehr liegt mir, nach Tiermedizinstudium, Promotion und Zusatzausbildung für Veterinär-Chiropraktik (IAVC) das Wohlbefinden und der Erhalt der Gesundheit als auch der Leistungsfähigkeit Ihres Lieblings am Herzen.

Meine chiropraktischen Behandlungen werden durch meine Erfahrungen und Fachkenntnisse als praktische Tierärztin ergänzt und ermöglicht mir ein individuelles Behandlungskonzept für Ihr Tier zu erstellen und es bestmöglich zu betreuen. Ich biete Ihnen die chiropraktische Behandlung von Groß- und Kleintieren in Mitteldeutschland an.

Ich bin Fränze Hering, promovierte Tierärztin und seit 2021 in eigener Tierarztpraxis für Chiropraktik niedergelassen.

Aufgewachsen mit Tieren und mit dem Pferdesport seit Jahrzehnten eng verbunden, stand für mich früh mein Berufswunsch fest. Umso mehr liegt mir, nach Tiermedizinstudium, Promotion und Zusatzausbildung für Veterinär-Chiropraktik (IAVC), das Wohlbefinden und den Erhalt der Gesundheit als auch der Leistungsfähigkeit Ihres Lieblings am Herzen.

Tierärztliche Praxis für Chiropraktik

Die individuelle Behandlung für Ihr Tier.